Pan-Roasted Lachs Dill Sauce (Drucken)

Lachsfilet, knusprig gebraten, mit feiner Dill Sauce und Zitronenakzent, leicht und raffiniert.

# Zutaten:

→ Für den Lachs

01 - 4 Lachsfilets mit Haut (je ca. 170 g / 6 oz)
02 - 1 Esslöffel Olivenöl
03 - 1/2 Teelöffel koscheres Salz
04 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 - 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (für Garnitur)

→ Für die Dillsauce

06 - 1/2 Tasse Sauerrahm
07 - 2 Esslöffel Mayonnaise
08 - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
09 - 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt (oder 2 Teelöffel getrockneter Dill)
10 - 1 Teelöffel Dijon-Senf
11 - 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Tupfen Sie die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer.
02 - Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Antihaft- oder Gusseisenpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
03 - Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Braten Sie sie unbewegt 4–5 Minuten, bis die Haut knusprig ist und das Filet größtenteils durchgegart ist.
04 - Wenden Sie die Filets und braten Sie sie weitere 2–3 Minuten, bis sie gerade eben durch sind. Aus der Pfanne nehmen und 2 Minuten ruhen lassen.
05 - Während der Lachs brät, vermengen Sie in einer kleinen Schüssel Sauerrahm, Mayonnaise, Zitronensaft, Dill, Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen, bis die Sauce glatt ist. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
06 - Servieren Sie die warmen Lachsfilets mit Dillsauce und garnieren Sie mit Zitronenscheiben sowie frischem Dill nach Belieben.

# Expertentipps:

01 -
  • Schnelle Zubereitung mit minimalem Aufwand
  • Perfekt für besondere Anlässe und den Familienalltag
02 -
  • Die Dillsauce kann mit griechischem Joghurt anstelle von Sauerrahm und Mayonnaise leichter zubereitet werden.
  • Dieses Gericht passt wunderbar zu gedämpftem Gemüse, jungen Kartoffeln oder einem frischen grünen Salat.
03 -
  • Die Pfanne vorher richtig heiß werden lassen, damit die Haut besonders knusprig wird.
  • Nach dem Braten 2 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen.
Zurück