Schwarzwald Kirschtorte mit Schokolade

Featured in: Hausmannskost Klassiker

Die Schwarzwälder Kirschtorte kombiniert lockeren Schokoladenbiskuit mit fruchtigen Sauerkirschen und luftig geschlagener Sahne. Drei Böden werden abwechselnd mit Kirschfüllung und Sahne geschichtet. Kirschwasser verleiht ein feines Aroma, dunkle Schokoladenraspeln und ganze Kirschen sorgen für ein elegantes Finish. Der Kuchen sollte mindestens zwei Stunden kaltgestellt werden, damit er sein volles Aroma entfaltet. Die Kombination aus zartem Teig, cremiger Sahne und aromatischen Kirschen ist typisch für dieses berühmte deutsche Dessert, das perfekt zu Kaffee oder Süßwein passt.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:02:00 GMT
Schwarzwälder Kirschtorte mit Schokoladenschichten, Kirschen und Sahnehaube verziert. Merken
Schwarzwälder Kirschtorte mit Schokoladenschichten, Kirschen und Sahnehaube verziert. | deutschekuecherezepte.de

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein beliebtes deutsches Dessert mit saftigem Schokoladenbiskuit, aromatischer Kirschfüllung und luftiger Sahne, abgerundet mit Schokoladenraspeln.

Als ich diese Torte das erste Mal gebacken habe, war meine Familie begeistert vom Zusammenspiel von saftiger Schokolade und fruchtigen Kirschen. Sie ist seither ein Muss zu Geburtstagen und Festen.

Zutaten

  • Für den Schokoladenbiskuit: 125 g Mehl, 50 g Kakaopulver, 1½ TL Backpulver, ¼ TL Salz, 6 große Eier (Zimmertemperatur), 200 g Zucker, 120 ml Milch (Zimmertemperatur), 120 ml geschmolzene, abgekühlte Butter, 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Kirschfüllung: 300 g entsteinte Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft), 120 ml Kirschsaft, 50 g Zucker, 2 EL Speisestärke, 2 EL Kirschwasser (optional)
  • Für die Sahne: 480 ml kalte Schlagsahne, 30 g Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Montage: 2 EL Kirschwasser (optional), 85 g Zartbitterschokolade (für Raspeln), ganze Kirschen zum Garnieren

Anleitung

Vorbereiten:
Backofen auf 180°C vorheizen. Drei runde 20-cm-Backformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
Teig mischen:
Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz sieben und beiseite stellen.
Eier schaumig schlagen:
Eier und Zucker mit dem Mixer etwa 8 Minuten schaumig schlagen, bis das Volumen verdreifacht ist.
Trockene Zutaten unterheben:
Die trockenen Zutaten abwechselnd mit Milch, Butter und Vanille vorsichtig in drei Schritten unterziehen.
Backen:
Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen. 20–25 Minuten backen (Stäbchenprobe). 10 Minuten in der Form abkühlen, dann auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
Kirschfüllung zubereiten:
Kirschsaft, Zucker und Stärke in einem Topf mischen und unter Rühren erhitzen, bis die Masse andickt. Kirschen zugeben und 1–2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und Kirschwasser einrühren. Abkühlen lassen.
Sahne schlagen:
Sahne, Puderzucker und Vanille steif schlagen.
Torte zusammensetzen:
Erste Kuchenlage auf eine Platte legen, mit 1 EL Kirschwasser bestreichen (optional), dann Hälfte der Kirschfüllung und Sahne verteilen.
Zweite Lage aufsetzen:
Zweite Lage auflegen, mit Kirschwasser bestreichen, restliche Kirschfüllung und Sahne darauf geben.
Dritte Lage & Abdecken:
Letzte Lage auflegen, mit restlicher Sahne die Torte rundherum einstreichen.
Dekorieren:
Mit Schokoladenraspeln und ganzen Kirschen ausgarnieren.
Kühlen:
Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Merken
| deutschekuecherezepte.de

Mein Sohn hilft immer begeistert beim Verteilen der Kirschen und dem Garnieren mit Schokolade. Es bringt uns jedes Mal zusammen an einen festlichen Tisch.

Werkzeugtipps

Für die besten Ergebnisse empfehlen wir drei gleichgroße Backformen, einen Handmixer und einen Gemüseschäler für tolle Schokoladenraspeln.

Allergiehinweise

Die Torte enthält Eier, Milch und Weizen über das Mehl. Je nach verwendeter Schokolade können Spuren von Nüssen enthalten sein. Beachten Sie bitte die Etiketten auf Kirschwasser und Schokolade.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 390 kcal, 22 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß

Vielschichtige Schwarzwälder Kirschtorte mit Kirschfüllung und schokoladiger Dekoration. Merken
Vielschichtige Schwarzwälder Kirschtorte mit Kirschfüllung und schokoladiger Dekoration. | deutschekuecherezepte.de

Diese klassische Torte schmeckt am besten gut gekühlt. Genießen Sie sie mit einer Tasse kräftigem Kaffee oder als festliches Dessert.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welcher Kakao eignet sich für den Schokoboden?

Am besten ungesüßtes Kakaopulver verwenden, um ein kräftiges Aroma zu erzielen.

Kann die Torte ohne Alkohol zubereitet werden?

Ja, statt Kirschwasser einfach mehr Kirschsaft für die Böden verwenden.

Wie wird die Sahne besonders standfest?

Ein Teelöffel Gelatine sorgt für eine stabile Konsistenz, besonders bei warmer Umgebung.

Welche Kirschen sind am besten?

Frische oder eingelegte Sauerkirschen eignen sich gleichermaßen; wichtig ist ein intensiver Geschmack.

Wie werden die Schokoladenraspeln hergestellt?

Ein Gemüseschäler erzeugt gleichmäßige Raspeln aus dunkler Schokolade.

Wie lange sollte die Torte vor dem Servieren kühlen?

Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank verbessert Geschmack und Textur.

Schwarzwald Kirschtorte mit Schokolade

Feinste Schokoladentorte mit Kirschfüllung und Sahne, typisch deutsch, köstlich und raffiniert zubereitet.

Vorbereitungszeit
45 Min.
Garzeit
35 Min.
Gesamtdauer
80 Min.
von Deutschekuecherezepte Sabine Fischer


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ergibt 12 Portionen

Ernährungs-Infos Vegetarisch

Zutaten

Für den Schokoladen-Biskuit

01 1 Tasse (125 g) Allzweckmehl
02 1/2 Tasse (50 g) ungesüßtes Kakaopulver
03 1 1/2 TL Backpulver
04 1/4 TL Salz
05 6 große Eier, zimmerwarm
06 1 Tasse (200 g) Zucker
07 1/2 Tasse (120 ml) Vollmilch, zimmerwarm
08 1/2 Tasse (120 ml) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
09 1 TL Vanilleextrakt

Für die Kirschfüllung

01 2 Tassen (300 g) entsteinte Sauerkirschen, frisch oder aus dem Glas, abgetropft
02 1/2 Tasse (120 ml) Kirschsaft
03 1/4 Tasse (50 g) Zucker
04 2 EL Speisestärke
05 2 EL Kirschwasser, optional

Für die Schlagsahne

01 2 Tassen (480 ml) kalte Schlagsahne
02 1/4 Tasse (30 g) Puderzucker
03 1 TL Vanilleextrakt

Für das Zusammensetzen

01 2 EL Kirschwasser, optional
02 3 Unzen (85 g) Zartbitterschokolade, für Späne
03 Ganze Kirschen, zur Dekoration

Zubereitung

Schritt 01

Vorbereitung der Formen: Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen. Drei runde 8-Zoll (20 cm) Backformen einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Trockene Zutaten vermischen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel sieben und beiseite stellen.

Schritt 03

Eier und Zucker schlagen: Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer schlagen, bis die Masse blass und das Volumen verdreifacht ist (ca. 8 Minuten).

Schritt 04

Teig zubereiten: Die trockenen Zutaten in drei Portionen unter die Ei-Zucker-Mischung heben, dabei abwechselnd Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen. Vorsichtig mischen, bis alles gerade verbunden ist.

Schritt 05

Backen: Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen. 20–25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf einem Drahtgestell vollständig auskühlen.

Schritt 06

Kirschfüllung kochen: Kirschsaft, Zucker und Speisestärke in einem Kochtopf verrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Kirschen hinzufügen und 1–2 Minuten garen. Vom Herd nehmen und Kirschwasser unterrühren, falls verwendet. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 07

Schlagsahne herstellen: Kalte Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt schlagen, bis feste Spitzen entstehen.

Schritt 08

Erste Schicht zusammensetzen: Eine Biskuitschicht auf eine Servierplatte legen. Mit 1 EL Kirschwasser beträufeln (optional). Die Hälfte der Kirschfüllung darauf verteilen und mit einer Schicht Schlagsahne bedecken.

Schritt 09

Zweite Schicht auftragen: Zweite Biskuitschicht auflegen, optional mit Kirschwasser bepinseln, restliche Kirschfüllung verteilen und mit Schlagsahne bedecken.

Schritt 10

Abschluss und Verzieren: Letzte Biskuitschicht auflegen. Die Oberfläche und die Seiten mit der restlichen Schlagsahne einstreichen.

Schritt 11

Dekorieren: Mit Schokoladenspänen und frischen Kirschen garnieren.

Schritt 12

Kühlen: Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich Geschmack und Textur optimal entfalten.

Benötigte Utensilien

  • 3 runde 8-Zoll (20 cm) Backformen
  • Rührschüsseln
  • Handmixer
  • Kochtopf
  • Teigspatel
  • Drahtgestell
  • Gemüseschäler für Schokoladenspäne

Allergiehinweise

Prüfe jedes Produkt auf mögliche Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit deinem Arzt.
  • Enthält: Eier, Milch (Milcherzeugnisse), Weizen (Gluten). Kann Spuren von Nüssen enthalten, abhängig von der verwendeten Schokolade. Beachten Sie die Kennzeichnung von Kirschwasser und Schokolade bei Allergien.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine Beratung durch Fachkräfte.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 5 g