Schwarzwald Kirschtorte mit Schokolade (Drucken)

Feinste Schokoladentorte mit Kirschfüllung und Sahne, typisch deutsch, köstlich und raffiniert zubereitet.

# Zutaten:

→ Für den Schokoladen-Biskuit

01 - 1 Tasse (125 g) Allzweckmehl
02 - 1/2 Tasse (50 g) ungesüßtes Kakaopulver
03 - 1 1/2 TL Backpulver
04 - 1/4 TL Salz
05 - 6 große Eier, zimmerwarm
06 - 1 Tasse (200 g) Zucker
07 - 1/2 Tasse (120 ml) Vollmilch, zimmerwarm
08 - 1/2 Tasse (120 ml) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
09 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Für die Kirschfüllung

10 - 2 Tassen (300 g) entsteinte Sauerkirschen, frisch oder aus dem Glas, abgetropft
11 - 1/2 Tasse (120 ml) Kirschsaft
12 - 1/4 Tasse (50 g) Zucker
13 - 2 EL Speisestärke
14 - 2 EL Kirschwasser, optional

→ Für die Schlagsahne

15 - 2 Tassen (480 ml) kalte Schlagsahne
16 - 1/4 Tasse (30 g) Puderzucker
17 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Für das Zusammensetzen

18 - 2 EL Kirschwasser, optional
19 - 3 Unzen (85 g) Zartbitterschokolade, für Späne
20 - Ganze Kirschen, zur Dekoration

# Zubereitung:

01 - Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen. Drei runde 8-Zoll (20 cm) Backformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
02 - Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel sieben und beiseite stellen.
03 - Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer schlagen, bis die Masse blass und das Volumen verdreifacht ist (ca. 8 Minuten).
04 - Die trockenen Zutaten in drei Portionen unter die Ei-Zucker-Mischung heben, dabei abwechselnd Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen. Vorsichtig mischen, bis alles gerade verbunden ist.
05 - Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen. 20–25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf einem Drahtgestell vollständig auskühlen.
06 - Kirschsaft, Zucker und Speisestärke in einem Kochtopf verrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Kirschen hinzufügen und 1–2 Minuten garen. Vom Herd nehmen und Kirschwasser unterrühren, falls verwendet. Vollständig abkühlen lassen.
07 - Kalte Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt schlagen, bis feste Spitzen entstehen.
08 - Eine Biskuitschicht auf eine Servierplatte legen. Mit 1 EL Kirschwasser beträufeln (optional). Die Hälfte der Kirschfüllung darauf verteilen und mit einer Schicht Schlagsahne bedecken.
09 - Zweite Biskuitschicht auflegen, optional mit Kirschwasser bepinseln, restliche Kirschfüllung verteilen und mit Schlagsahne bedecken.
10 - Letzte Biskuitschicht auflegen. Die Oberfläche und die Seiten mit der restlichen Schlagsahne einstreichen.
11 - Mit Schokoladenspänen und frischen Kirschen garnieren.
12 - Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich Geschmack und Textur optimal entfalten.

# Expertentipps:

01 -
  • Original deutsches Gebäck für besondere Anlässe
  • Kombiniert cremige, fruchtige und schokoladige Komponenten
02 -
  • Kirschwasser kann für die alkoholfreie Variante leicht durch Kirschsaft ersetzt werden
  • Bei längerer Lagerung einfach 1 TL Gelatine zur Sahne geben für Stabilität
03 -
  • Für glatte Sahne alle Zutaten vorher gut kühlen
  • Die fertige Torte vor dem Schneiden am besten mit heißem Messer anschneiden
Zurück